• Kommunikationstango

    43: Wie du den Erfolgsfaktor Lächeln im Business für dich nutzt

    Herzlich willkommen zu meiner Webinarreihe „Frauen in Führung“ mit dem nächsten Webinar am Montag, den 11. Juni um 18.00 Uhr, zum Thema „Eigenlob stimmt! Erfolgstipps für mehr weibliche EigenPR im Business„. Anmeldung hier: http://bit.ly/2InZNlj

    ****************************************************************************************

    In dieser Folge 43 Kommunikationstango erfährst du, wie du den Erfolgsfaktor Lächeln für dich im Business nutzt, und in welchen Situationen du auf gar keinen Fall ein Lächeln einsetzen darfst. Damit beantworte ich eine Frage, die mir in den letzten 7 Tagen gleich zweimal gestellt wurde.

    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. 

    Wenn du dir die Werbung anschaust, wirst du feststellen, dass Frauen meist und vor allem deutlich häufiger lächeln als Männer. Dies ist auch im Alltag so. Mit einem Lächeln wirken Frauen sympathischer, überzeugender, vertrauens- und glaubwürdiger.

    Frauen lächeln häufiger, um zu gefallen, Männer, wenn ihnen etwas gefällt. 

    Allerdings erlebe ich es häufiger, dass Frauen sich unsicher sind, wie sie dieses simple und gleichzeitig so wirksame Mittel im Business einsetzen können. Folglich nutzen sie es nur noch selten oder stellen es im Glauben ganz ab, dass Gefühle und Emotionen nichts am Arbeitsplatz zu suchen haben. Lass dir daher von mir 5 Situationen zeigen, bei denen du – bewusst oder unbewusst lächeln kannst und musst, um dich rhetorisch nicht zu behindern.

    Es gibt jedoch auch jede Menge Gegebenheiten im Business, bei denen ein Lächeln auf gar keinen Fall förderlich. In dieser Folge teile ich drei Momente mit dir, bei denen du dein Vorhaben mit einem Lächeln sabotierst.

    Shownotes: www.anja-schaefer.eu/folge43

    Wenn du dir Unterstützung für deinen beruflichen oder persönlichen Weg von mir als Coach und Mentorin wünscht, dann schaue dir auf meiner Webseite unter Coaching & Mentoring sehr gern meine Angebote an und reserviere dir dein persönliches Strategiegespräch unter http://bit.ly/2Gkfo7z

    Herzlich willkommen 


    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android oder bei Youtube. Ich freue mich auch über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „43: Wie du den Erfolgsfaktor Lächeln im Business für dich nutzt“ erschien zuerst auf Anja Schäfer


    42: Wie du deine Expertise auf die Bühne bringst – Interview mit Steffi Schwarzack

    Herzlich willkommen zu meinem ersten Salon-Abend in Berlin am Mittwoch,  dem 30. Mai 2018 um 19.00 Uhr. Inspiration, Information, Austausch unter toller Frauen und Genuss. Du erfährst Strategien und Tipps zum Thema „Eigenlob stimmt“ bei leckeren selbstgemachten Häppchen in entspannter Wohnzimmer-Atmosphäre. Anmeldung hier: http://bit.ly/2JH9onD


    ****************************************************************************************

    In dieser Podcastfolge 42 vom Kommunikationstango habe ich Steffi Schwarzack zu dem spannenden wie herausfordernden Thema zu Gast, wie du deine Expertise auf die Bühne bringst. Ganz frei nach dem Motto „zeig dich und sprich“.

    Steffi ist Sprechwissenschaftlerin und arbeitet als Coach zu den Themen Sprechen, Stimme, Rhetorik und Präsentation in München. Sie selbst hat mich zu diesem Interview mit ihrem Podcast „Zeig dich und sprich“ inspiriert, indem sie sich mit einer Frage beschäftigte, die mich selbst schon länger umtreibt: Warum gibt es mehr Männer auf der Bühne als Frauen? Du erfährst, warum das so ist, und was du selbst dagegen tun kannst.

    Steffi erzählt dir, dass Frauen häufig noch deutlich Potential in Bezug auf ihr Sprecherinnen-Mindset haben. Was daran liegt, dass es an den entsprechenden Vorbildern fehlt. Du erfährst zahlreiche Tipps, wie du dies für dich ändern kannst. Das Entscheidendste ist jedoch, dass du zum Einen im Herzen und Kopf ja sagst, wenn du als Rednerin angefragt wirst, und zum Anderen dir selbst Auftrittsmöglichkeiten zu organisieren.

    Shownotes mit den Links zu Steffi Schwarzack: https://anja-schaefer.eu/folge42

    Herzlich willkommen 

    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android oder bei Youtube. Ich freue mich über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „42:  Wie du deine Expertise erfolgreich auf die Bühne bringst“ erschien zuerst auf Anja Schäfer

    41: Der Countdown läuft – 5 Tipps, wie du die ersten 100 Tage im Job erfolgreich meisterst

    Herzlich willkommen zu meiner Webinarreihe „Frauen in Führung“ mit dem nächsten Webinar am Montag, den 28. Mai 2018 um 18.00 Uhr zum Thema „Die ersten 100 Tage im Job – erfolgreicher Umgang mit neuen Kollegen“. Anmeldung hier: http://bit.ly/2rKw1zU

    ****************************************************************************************

    Da es für einen ersten Eindruck bekanntlich nur selten eine zweite Chance gibt, teile ich in der Folge 41 vom Kommunikationstango meine 5 Erfolgstipps mit dir, wie du die ersten 100 Tage im Job erfolgreich meisterst. Denn deine erste und wichtigste Aufgabe zu Beginn eines neuen Jobs ist, dir einen guten Start zu verschaffen. Oder um es mit den Worten des römischen Kaisers und Feldherr Gaius Julius Cäsar zu sagen:

    „Ich kam, sah und siegte.“

    Häufig wird jedoch von Frauen die Gunst der ersten 100 Tage unterschätzt. Diese entscheiden nicht nur über Sympathie und Antipathie, sondern auch über einen guten Einstieg und mittelfristig den Aufstieg. Es geht darum, das eigene Terrain festzustecken und zu klären, was die anderen (der neue Arbeitgeber, die Kollegen oder das Team) erwarten, aber auch sich gegenüber anderen – vor allem gegenüber den Herren Kollegen – zu positionieren. Das Herausfordernde daran ist, dass du dabei zum Einen unter besonderer Beobachtung der Kollegen bist, zum anderen – besonders zu Beginn einer neuen Tätigkeit – dich selbst sehr genau beobachtest.

    Du erfährst daher heute, dass es enorm wichtig ist, dass du dich mit deiner inneren Stimme auseinander setzt und gut für dich, für dein Selbstvertrauen, dein Selbstwertgefühl sorgst. Dein Vertrauen in dich selbst ist sozusagen deine Existenzgrundlagen für einen guten Einstieg in einem neuen Arbeitsumfeld.

    Zudem empfehle ich dir, jede Gelegenheit zu nutzen, um neue Menschen im Business, aber auch darüber hinaus kennen zu lernen und dein Netzwerk auf- und auszubauen. Dies gelingt dir am einfachsten, wenn du dies mit Neugier angehst, Fragen stellst, gut zuhörst und genau beobachtest.

    Da nicht nur „Kleider Leute machen“, lohnt es sich sehr, in den ersten Eindruck zu investieren. Damit meine ich nicht nur die Ausstattung der Garderobe, sondern auch jede andere Form von Unterstützung wie bspw. ein Berufseinstiegscoaching oder Mentoring.

    Für dein berufliches Fortkommen ist es entscheidend, so früh wie möglich die bereits vorhandene eigene Expertise nach außen – so bspw. in Meetings gegenüber Mandanten, Kunden, Vorgesetzten und Kollegen – zu zeigen. Wenn diese noch nicht vorhanden ist, gilt es, zeitnah mit dem Aufbau des eigenen Expertenstatus anzufangen und dich auf diese Weise immer mehr unentbehrlich zu machen.

    Shownotes: www.anja-schaefer.eu/folge41

    Weitere Links zu mir: 

    Salon-Abend „Eigenlob stimmt“ am 30.05.2018, 19.00 Uhr in Berlin: www.anja-schaefer.eu/salonabend1
    Webinarreihe Frauen in Führung: www.anja-schaefer.eu/webinare
    Dein kostenloses Strategiegespräch mit mir: www.anja-schaefer.eu/strategie
    Facebookgruppe „Erfolgreich als Frau im Business“: https://www.facebook.com/groups/1629521074031093/

    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android, bei Stitcher oder bei Youtube. Ich freue mich auch über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „41:  Der Countdown läuft – 5 Tipps, wie du die ersten 100 Tage im Job erfolgreich meisterst“ erschien zuerst auf Anja Schäfer


    40: Wie du deine Führung im Service für andere zeigst

    Herzlich willkommen zu meiner Webinarreihe „Frauen in Führung“ mit dem nächsten Webinar am Montag, den 14. Mai 2018 um 14.00 Uhr zum Thema „Information als Erfolgsfaktor- 5 Tipps, wie du weibliche Informationsstärke im Business nutzt“. Anmeldung hier: http://bit.ly/2JCkhH1

    ****************************************************************************************

    In der Podcastfolge 39 vom Kommunikationstango erfährst du meine 5 Erfolgstipps, wie du deine Führungsqualitäten zeigst, indem du für andere in den Service gehst. Zudem berichte ich dir von einer ganz besonderen Service-Herausforderung, die ich am vergangenen Wochenende übernommen habe.

    Es gibt keine Aufgabe, für die du zu groß bist, im Service zu sein. 

    Wenn die Person, für die du im Service bist nicht happy ist oder aussieht, dann hast du einen schlechten Job gemacht. Damit dir dies nicht oder nicht mehr passiert, empfehle ich dir, 100 Prozent zu geben und den Fokus ganz auf die von dir übernommene Aufgabe zu richten. Lass dein persönliches Ego und andere Ablenkungen außen vor. Hole dir klare Anweisungen, damit du weißt, was du zu tun oder zu lassen hast. Lass dich von anderen unterstützen und fordere Unterstützung ein. Vor allem, wenn du siehst, dass du es nicht allein schaffst. Achte auf deine Energie und überfordere dich selbst nicht. Bewerte die Anweisungen deines „Auftraggebers“ nicht. Sofern es dir irgendwie möglich ist, gib für den Moment nach. Tue einfach das, was gewünscht wird.

    Wenn du jetzt das Gefühl hast, dass mit diesen 5 Tipps ganz schön viel von dir verlangt wird, höre meinen Umsetzungsvorschlag.

    Als Person, die einen Service erhält oder beauftragt, machst du es deinem Gegenüber leichter, indem du klare Anweisungen gibst. Zudem zeige ich dir, wie du schnell und einfach die Energie deines Teams wieder hoch bringst. Erfahre auch, wie du mit dem Königstool Anerkennung dem anderen deine Wertschätzung für den geleisteten Service zeigst.

    Shownotes: www.anja-schaefer.eu/folge40

    Weitere Links zu mir: 

    Salon-Abend „Eigenlob stimmt“ am 30.05.2018, 19.00 Uhr in Berlin: www.anja-schaefer.eu/salonabend1
    Webinarreihe Frauen in Führung: www.anja-schaefer.eu/webinare
    Dein kostenloses Strategiegespräch mit mir: www.anja-schaefer.eu/strategie
    Facebookgruppe „Erfolgreich als Frau im Business“: https://www.facebook.com/groups/1629521074031093/

    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android, bei Stitcher oder bei Youtube. Ich freue mich auch über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „40: Wie du deine Führung im Service für andere zeigst“ erschien zuerst auf Anja Schäfer


    39: Wie du eine Veränderung im Business erfolgreich managest

    Herzlich willkommen zu meiner Webinarreihe „Frauen in Führung“ mit dem nächsten Webinar am Montag, den 14. Mai 2018 um 14.00 Uhr zum Thema „Information als Erfolgsfaktor- 5 Tipps, wie du weibliche Informationsstärke im Business nutzt“. Anmeldung hier: http://bit.ly/2JCkhH1

    ****************************************************************************************

    In der Podcastfolge 39 vom Kommunikationstango erfährst meine 5 Erfolgstipps, wie du (d-)eine Veränderung im Business erfolgreich managest. In den vergangenen beiden Folgen habe ich darüber gesprochen, wie du im Business erfolgreich delegierst, oder wie dir eine Veränderung gelingt.

    Frauen haben es, wenn es darum geht, sich selbst oder eine bestimmte Vorgehensweise im Arbeitsalltag zu verändern, nicht immer leicht. Meistens scheitern sie am Umfeld. Lass dir daher von mir erklären, wie dein persönliches Vorankommen, dein Erfolg im Business oder auch der einer einzelnen Anweisung von den Menschen, mit denen du dich umgibst, abhängig ist. Dies gilt insbesondere, wenn dein Umfeld eher abwartend oder gar abwertend über dein neues Verhalten reagiert, so bspw. indem du jetzt Aufgaben an die Menschen aus deinem Umfeld freundlich, klar und bestimmt und damit anders als bisher delegierst.

    Lass dir von mir zeigen, wie du dein Umfeld beeinflussen kannst, nämlich indem du dein Netzwerk erweiterst. Du bist der Durchschnitt der 5 Meschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.

    Keine Frau, die es auf der Welt zu etwas gebracht hat, hat gewartet. 

    Ich spreche außerdem darüber, dass du dich von Veränderungen nicht ausnehmen darfst, wenn du selbige (bei anderen) erreichen willst. Wichtig ist, sie anzugehen, am besten einen Schritt nach dem anderen, und dran zu bleiben. Also einmal mehr aufstehen, wenn du hingefallen bist.

    Shownoteshttp://www.anja-schaefer.eu/folge39

    Weitere Links zu mir: 

    Salon-Abend „Eigenlob stimmt“ am 30.05.2018, 19.00 Uhr in Berlin: www.anja-schaefer.eu/salonabend1
    Webinarreihe Frauen in Führung: www.anja-schaefer.eu/webinare
    Dein kostenloses Strategiegespräch mit mir: www.anja-schaefer.eu/strategie
    Facebookgruppe „Erfolgreich als Frau im Business“: https://www.facebook.com/groups/1629521074031093/

    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android, bei Stitcher oder bei Youtube. Ich freue mich auch über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „39: Wie du eine Veränderung im Business managest“ erschien zuerst auf Anja Schäfer