• Kommunikationstango

    53: Wie du mit dem Neidfaktor im Business umgehst

    Wie oft denkst du im Business bei Anfragen Dritter „nein“ und sagst dann doch „ja“? 

    Wenn du nicht gut „nein“ sagen kannst, dann verpasse mein Live-Webinar am Montag, den 20. August um 19.00 Uhr nicht, denn dort wirst du erfahren, wie du im Business direkt und mit Erfolg „Nein.“ sagst und dabei in Verbindung bleibst. ► Melde dich hier kostenfrei an: http://bit.ly/2M5uMHK

    Wenn du dein Leben in die Hand nimmst, etwas Großes oder auch Kleines im Business veränderst, anders als bisher agierst, eine Beförderung oder Gehaltserhöhung erhalten hast, solltest du mit einem besonderen Hindernis rechnen: Neid. Ich spreche daher in dieser Folge 53 vom Kommunikationstango darüber, wie du mit dem Neidfaktor im Business und damit mit folgender Tatsache umgehst: Menschen aus deinem Umfeld finden die Veränderungen an dir nicht gut und kommunizieren dies verbal oder nonverbal.

    Du erfährst meine 5 Erfolgstipps, wie im Businessalltag damit umgehst, dass andere (Männer wie Frauen) sich „wundern“, wenn du für dich, deine Ziele und Wünsche, deinen nächsten Business- oder Karriereschritt oder für was auch immer in Führung gehst.


    Herzlich willkommen 

    • zum Inspirationsvideo 53: https://anja-schaefer.eu/video-folge53
    • zu deinem kostenlosen Strategiegespräch mit mir:  http://bit.ly/2Gkfo7z
    • zum nächsten Salon-Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema „Mit Taktik zum Erfolg – Durchsetzungskunst im Business“. Profitiere von Information, Inspiration und Genuss beim Austausch mit anderen Frauen am Dienstag, 28.08.2018, 19.00: http://bit.ly/2rHY7gc
    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android oder bei Youtube. Ich freue mich über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Der Beitrag „53: Wie du mit dem Neidfaktor im Business umgehst“ erschien zuerst auf Anja Schäfer

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Impressum: http://anja-schaefer.eu/impressum

    52: Wie du Zeitdiebe wirkungsvoll abwehrst

    Willst du bei Kritik sachlich bleiben oder deine Kritikfähigkeit trainieren?

    Dann verpasse mein Live-Webinar am Montag, den 6. August um 19.00 Uhr nicht, denn dort wirst du lernen, wie du deine Kritikfähigkeit trainierst und bei Pauschalkritik für Klarheit sorgst. ► Hier kannst du dich kostenfrei anmelden: http://bit.ly/2zVSUYO

    ****************************************************************************************

    Hast du es im Arbeitsalltag auch regelmäßig mit Phänomen „Zeitdiebe“ zu tun? Du hast jede Menge Wünsche, Ziele oder eigene Aufgaben, aber zu wenig Zeit, um dich darum zu kümmern? Was daran liegt, dass du die meiste Zeit des Tages von anderen und ihren Aufgaben, Anfragen, Wünschen usw. fremdbestimmt wirst. Wie du deine Angelegenheiten wirkungsvoll vor Zeitdieben schützt, erfährst du in dieser Folge 52 vom Kommunikationstango.

    Wenn du Zeitdiebe mit Erfolg abwehrst, wirst du Zeit für dich und deine Wünsche erhalten. Ich verrate dir meine 4 Erfolgstipps, wie dir dies gelingen kann. Zudem teile ich mit dir einige Musterformulierungen, mit denen du beziehungsfreundlich und hoch wirksam Zeitdieben keine Chancen gibst. Besonders dann, wenn dir Neinsagen im Business nicht leicht fällt.

    Wenn du – egal mit welchem Argument – nicht sofort tust, was ein Dritter von dir will, erledigen sich dessen Anfragen häufig von allein. Weil sie nicht mehr akut sind, dein Chef es sich anders überlegt hat, andere Prioritäten gegeben sind oder eine andere Person (wie bspw. ein Kunde, Mandant oder Geschäftspartner) etwas dagegen einzuwenden hat.

    Es ist wichtiger am Ende eines Tages zu sagen: „Ich habe etwas erlebt“ anstatt „Ich habe alles erledigt“. (Dorothee Röhrig)


    Herzlich willkommen 

    • zum Inspirationsvideo 52: https://anja-schaefer.eu/video-folge52
    • zu deinem kostenlosen Strategiegespräch mit mir:  http://bit.ly/2Gkfo7z
    • zum nächsten Salon-Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema „Mit Taktik zum Erfolg – Durchsetzungskunst im Business“. Profitiere von Information, Inspiration und Genuss beim Austausch mit anderen Frauen am Dienstag, 28.08.2018, 19.00: http://bit.ly/2rHY7gc
    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android oder bei Youtube. Ich freue mich über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Der Beitrag „52: Wie du Zeitdiebe wirkungsvoll abwehrst“ erschien zuerst auf Anja Schäfer

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Impressum: http://anja-schaefer.eu/impressum


    51: Wie du in einer gefühlt aussichtslosen Situation agierst

    Willst du bei Kritik sachlich bleiben?

    Dann verpasse mein Live-Webinar am Montag, den 6. August um 19.00 Uhr nicht, denn dort wirst du lernen, wie du deine Kritikfähigkeit trainierst und bei Pauschalkritik für Klarheit sorgst. ► Hier kannst du dich kostenfrei anmelden: http://bit.ly/2zVSUYO

    ****************************************************************************************

    Bestimmte Situationen, Fälle oder Dinge fühlen sich aussichtslos oder auch hoffnungslos an, besonders dann wenn einem die Herausforderung – zumindest am Anfang – eine Nummer zu groß erscheint. Ich spreche deshalb in der heutigen 51. Folge vom Kommunikationstango darüber, wie du dir diesem Gefühl bewusst wirst und dann in eben dieser Situation agierst.

    Du erfährst von mir, warum es keine aussichtslosen Umstände gibt, sondern dies allein von deinen Gefühlen abhängt. Eine Möglichkeit aus einer hoffnungslosen Konstellation herauszukommen ist es, dir Fragen zu stellen.

    Ob du es schaffst oder nicht schaffst – du hast immer recht. (Henry Ford)


    Herzlich willkommen 

    • zum Inspirationsvideo 51: Wie du bewusst mit Drucksituationen umgehst https://anja-schaefer.eu/video-folge51
    • zu deinem kostenlosen Strategiegespräch mit mir:  http://bit.ly/2Gkfo7z
    • zum nächsten Salon-Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema „Mit Taktik zum Erfolg – Durchsetzungskunst im Business“. Profitiere von Information, Inspiration und Genuss beim Austausch mit anderen Frauen am Dienstag, 28.08.2018, 19.00: http://bit.ly/2rHY7gc
    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android oder bei Youtube. Ich freue mich über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Der Beitrag „51: Wie du in einer gefühlt aussichtslosen Situation agierst“ erschien zuerst auf Anja Schäfer

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Impressum: http://anja-schaefer.eu/impressum

    50: Wie du den Job findest, der dich glücklich macht – Interview mit Angelika Gulder

    Hast du heute Abend schon was vor? Nein, dann verpasse mein Live-Webinar am heutigen 19. Juli um 19.00 Uhr zum Thema „Eigenlob stimmt!“ nicht, denn dort wirst du lernen, wie du durch eine positive Selbstdarstellung leichter und schneller im Business vorankommst. ► Hier kannst du dich kostenfrei anmelden: http://bit.ly/2KLbaJm

    ****************************************************************************************

    HURRA und herzlich willkommen zur 50. (!!) Folge vom Kommunikationstango, für die ich mir einen besonderen Gast eingeladen habe: Karriere-Navigator-Expertin Angelika Gulder. Angelika hat 2004 ihr erstes Buch mit dem Titel „Finde den Job, der die glücklich macht“ veröffentlicht, so dass sie geradezu für das Thema „Von der Berufung zum Beruf“ prädestiniert ist. Sie sagt von sich, dass sie viele Jahre und Umwege gebraucht hat, um ihre Berufung zu finden.

    Du erfährst, wie Angelika ihren eigenen Weg gesucht, entdeckt und gegangen ist, nämlich von der Bankkauffrau zur Diplom-Psychologin, Expertin für Berufung, Gästehaus-Betreiberin, Coach-Ausbilderin, Bestseller-Autorin und noch ganz viel mehr. Sie erzählt, dass sie auf ihrem Weg zur Berufung vieles ausprobiert hat und häufig dabei für sich feststellen durfte, dass der Weg noch nicht zu Ende ist. Sie teilt mit dir, wie ein Burnout sie dazu brachte, sich mit der Frage „Was will ich tun, was würde mich glücklich machen?“ intensiv auseinander zu setzen.

    Ich bin diesen Weg. Dann bin ich jenen Weg gegangen. Jetzt gehe ich nur noch meinen Weg. (Angelika Gulder)


    Herzlich willkommen 

    • zum Inspirationsvideo 50: Mein ultimativer Tipp, wie du herausfindest, was dich glücklich macht: https://anja-schaefer.eu/video-folge50
    • zu deinem kostenlosen Strategiegespräch mit mir:  http://bit.ly/2Gkfo7z
    • zum nächsten Salon-Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema „Mit Taktik zum Erfolg – Durchsetzungskunst im Business“. Profitiere von Information, Inspiration und Genuss beim Austausch mit anderen Frauen am Dienstag, 28.08.2018, 19.00: http://bit.ly/2rHY7gc
    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android oder bei Youtube. Ich freue mich über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Der Beitrag „50: Wie du den Job findest, der dich glücklich macht – Interview mit Angelika Gulder“ erschien zuerst auf Anja Schäfer

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Impressum: www.anja-schaefer.eu/impressum

    49: Warum höfliche Zurückhaltung im Businessmeeting für dich der falsche Weg ist

    Willst du deinen Selbstwert steigern und positiver und gestärkter dein nächstes Personalgespräch oder jede Form von Verhandlungen angehen? 

    Dann verpasse mein Live-Webinar am 19. Juli um 19.00 Uhr nicht, denn dort wirst du lernen, wie du durch eine positive Selbstdarstellung leichter und schneller im Business vorankommst. ► Hier kannst du dich kostenfrei anmelden: http://bit.ly/2KLbaJm

    ****************************************************************************************

    Eine für dein Vorankommen am wenigsten förderliche Spontanreaktion in einem Businessmeeting ist eine höfliche Zurückhaltung. Lass dir daher von mir in der 49. Folge vom Kommunikationstango erklären, dass du nicht nur dir selbst, deinem Selbstwertgefühl und deiner Karriere schadest, wenn du aus falscher Bescheidenheit deinen Mund hältst. Darüber hinaus geht auch der Umwelt eine kluge Meinung verloren.

    Die Welt wäre eine bessere, wenn Frauen öfters den Mund aufmachen. (Sir Peter Ustinov)

    Sicher ist es dir auch schon des öfteren im Businessalltag passiert, dass du dich und damit deine Meinung in einem Meeting zurückgehalten hast. Besonders nachdem mehrere Kollegen etwas zu einem bestimmten Thema gesagt haben, hattest du sicher mehr als einmal das Gefühl „Es ist ja schon alles gesagt“. Und das auch, wenn du zu diesem Thema die Expertin im Hause bist.

    Frauen unterschätzen häufig, dass ein Meeting eine Durchsetzungssituation ist. Es kommt daher entscheidend darauf an, dass du deine Themen für dich verbal immer wieder reklamierst. Besonders dann, wenn du als Expertin ernst genommen willst.


    Herzlich willkommen 

    • zum Inspirationsvideo 49: Wie du bei Ideenklau im Businessmeeting agierst: https://anja-schaefer.eu/video-folge49
    • zu deinem kostenlosen Strategiegespräch mit mir:  http://bit.ly/2Gkfo7z
    • zum nächsten Salon-Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema „Mit Taktik zum Erfolg – Durchsetzungskunst im Business“. Profitiere von Information, Inspiration und Genuss beim Austausch mit anderen Frauen am Dienstag, 28.08.2018, 19.00: http://bit.ly/2rHY7gc
    Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android oder bei Youtube. Ich freue mich über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.

    Der Beitrag „49: Warum höfliche Zurückhaltung im Businessmeeting für dich der falsche Weg ist“ erschien zuerst auf Anja Schäfer

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Impressum: http://anja-schaefer.eu/impressum