• Kommunikationstango

    23: Mit der passenden Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg

    Wie du dir die Zielerreichung mit der passenden Unterstützung im Business leichter machen kannst, zeige ich dir in der Folge 23 vom Kommunikationstango. Du musst nicht alles im Arbeitsalltag allein tun oder entscheiden. Gemeinsam geht es in vielen Fällen leichter, wenn du die richtigen Partnerinnen oder Partner im Rahmen einer Kooperation, einer Business-Partnerschaft, eines Erfolgsteams oder einer Mastermind an deiner Seit hast. Sich von anderen unterstützen zu lassen, ist keinesfalls ein Zeichen von Schwäche. Vielmehr zeigt es eine besondere innere Stärke.  Was den wenigsten bewusst ist: sich bei der Zielerreichung zu unterstützen ist  regelmäßig eine Verabredung zum Wachstum.

    Du gewinnst nie allein. An dem Tag, an dem du etwas anderes glaubst, fängst du an zu verlieren. (Mika Häkkinen)

    Ich teile mit dir, warum Selbstführung, d. h. deine Führungsstärke in Bezug auf deine eigene Person, ein wichtiger Garant für den erfolgreichen Netzwerkauf- oder -ausbau ist. Du bist das stärkste und zugleich auch das schwächste Glied, welches du in ein Erfolgsteam einbringst.

    Es ist manchmal eher Zufall, den richtigen Partner für eine Kooperation zu finden. Für ein gemeinsames Wachstum ist es wichtig, dass du den Fokus auf Verschiedenheit und nicht auf Gleichheit legst. Von der eigenen Person unterschiedliche Kompetenzen und Stärken stellen sich – mitunter erst auf den zweiten Blick – als großen Vorteil für die eigene Entwicklung dar.

    In meinen Erfolgstipps zeige ich dir, wie Business-Partnerschaften gelingen können. Hier kommt es darauf an, die Erwartungen und Ziele zu klären, die „persönliche Chemie“ auszutesten, klare Rollen festzulegen, eventuelle Konkurrenzverhältnisse zu hinterfragen und für eine gute Ausgeglichenheit von Stärken und Schwächen und damit von Geben und Nehmen zu sorgen.

    Ich spreche auch darüber

    • wie dir die Erkenntnis weiterhilft, dass es gemeinsam leichter geht,
    • warum eine gute Selbstführung wichtig ist und was diese beinhaltet,
    • dass du beim anderen mit Anerkennung weiterkommst, 
    • welche Fragen du dir stellen solltest, wenn du einen Kooperationspartner suchst,
    • was eine Mastermind ist, und wie du davon profitierst,
    • worauf du achten und was du vorab klären musst, damit dein Erfolgsteam gelingt.
    Shownotes zu dieser Episode: www.anja-schaefer.eu/folge23

    Herzlich willkommen zum 

    „Erfolgsnetzwerk für Frauen in Führung“

    – authentisch und überzeugend im Business,

    meine kostenlose Webinarreihe mit Start am 22.01.2018 um 19.00 Uhr. 

    Mehr Infos gibt es hier. Die Anmeldung ist schon möglich. Sei dabei!

    Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei ITunes oder via Android. Zudem kannst du mir direkt auf meiner Webseite oder bei ITunes deine Bewertung hinterlassen.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „23: Mit der passenden Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg“ erschien zuerst auf Anja Schäfer

    22: Wie du 2017 als maßgeschneiderten Workshop zum Wachstum nutzt

    Herzlich willkommen zur Folge 22 vom Kommunikationstango und damit zur ersten Folge im neuen Jahr 2018. Bevor ich mich ab der nächsten Woche wieder der Kommunikation im Business zuwende, teile ich heute mit dir meine wichtigsten Erkenntnisse vom Silvesterworkshop mit Veit Lindau  für dein persönliches Wachstum.

    Um den Jahreswechsel 2017/2018 mal ganz anders zu erleben und gleichzeitig sehr inspiriert ins neue Jahr zu starten, war ich auf dem Silvesterevent von Veit Lindau in Berlin. Dort erlebte ich ein besonderes, für mich persönlich aber auch sehr herausforderndes Ritual, das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu empfangen.

    Einige für mich wichtige Impulse, wie du das Jahr 2017 als einen maßgeschneiderten Workshop zum Wachstum sehen und damit für dich nutzen kannst, indem du ganz bewusst deine Misserfolge feierst, gebe ich in dieser Podcastfolge an dich weiter.

    Häufig bist du selbst dein stärkster Kritiker oder härtester Richter, wenn mal etwas schief gegangen ist. Wenn du jedoch anfängst, deine Misserfolge nicht nur einfach kurz abzuhaken, sondern regelmäßig wohlwollend zu betrachten und bewusst zu feiern, hat dein Kritiker deutlich weniger zu tun.

    Ich zeige dir in dieser Folge, wie du das letzte Jahr als einen maßgeschneiderten Workshop zum Wachstum betrachtest, indem du die volle Verantwortung für deine Misserfolge übernimmst und so das in ihnen liegende Potential für dich nutzen kannst.

    Nichts geschieht zufällig. Du weißt alles, was wichtig ist.

    Ich zeige dir in dieser Folge vom Kommunikationstango,

    • wie du für dich rausfindest, was deine wichtigsten Lektionen im vergangenen Jahr waren,
    • wie es dir gelingt, wohlwollend auf deine Misserfolge zu schauen und damit deren Potential für dich zu erkennen,
    • wie du für dich prüfst, ob es noch etwas gibt, was du tun musst, um loslassen zu können,
    • wie du den Fokus darauf richtest, was du zukünftig tun wirst, wenn du dich und deine Lektionen ernst nimmst,
    • warum es sich so sehr für dich lohnt, regelmäßig deine Misserfolge zu feiern und die volle Verantwortung dafür zu übernehmen.
    Shownotes zu dieser Episode: www.anja-schaefer.eu/folge22

    Herzlich willkommen zum 

    Erfolgsnetzwerk „ERSTE REIHE“

    – erfolgreich und überzeugend als Frau im Business,

    meine kostenlose Webinarreihe mit Start am 22.01.2018 um 19.00 Uhr. 

    Mehr Infos gibt es hier. Die Anmeldung ist schon möglich. Sei dabei!

    Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei ITunes oder via Android. Zudem kannst du mir direkt auf meiner Webseite oder bei ITunes deine Bewertung hinterlassen.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „22: Wie du 2017 als maßgeschneiderten Workshop zum Wachstum nutzt“ erschien zuerst auf Anja Schäfer

    21: Meine Schritte zum Erfolg – Rückblick und Ausblick

    In der Folge 21 vom Kommunikationstango, die gleichzeitig die letzten in diesem Jahr 2017 ist, wage ich einen Rückblick auf 2017 und einen Ausblick auf 2017. Ich teile mit dir meine 7 Lernerfolge, die ich gleichzeitig auch als meine Schritte zum Erfolg bezeichne.

    Vor einem Jahr um diese Zeit war ich noch angestellte Rechtsanwältin in NRW und gerade dabei, für mich raus zu finden, wie es mich beruflich weitergehen sollte. Heute, ein Jahr später, arbeite ich freiberuflich als Business Coach in Berlin. Täglich stelle ich aufs Neue fest, dass sich das Wagnis, den eigenen Weg zu gehen, sowas von gelohnt hat. Dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, als ich darauf vertraute, dass alles in mir liegt.

    Jede legt für sich selbst fest, bis wohin sie es im Leben bringen wird, und wo die eigenen Grenzen sind. 

    Ich spreche darüber, dass es das Wichtigste ist, auf sich selbst und auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Besonders dann, wenn es um den Schritt aus der Angestelltentätigkeit in die Selbständigkeit geht. Ich empfehle dazu, einfach anzufangen und mit flexiblen Agieren dem Perfektionismus ein Schnippchen zu schlagen. Für mich persönlich habe ich festgestellt, dass weniger mehr und das eigene Tempo ein guter Gradmesser ist. Zudem ist es wichtig, Menschen zu haben, die an mich glauben – wenn es Herausforderungen zu meistern gilt – und mit denen der Erfolg gefeiert werden kann.

    Zudem verrate ich dir, was 2018 mit dem Kommunikationstango passieren und welche Angebote es geben wird. Sei gespannt.

    Ich zeige dir in dieser Folge vom Kommunikationstango, dass

    • du mit den Aufgaben wächst, wenn du dir und deinen Fähigkeiten vertraust,
    • du anfangen musst, bevor du alles fertig hast,
    • du nicht für alles einen Plan haben musst, sondern viel besser flexibel agierst,
    • du das Tempo bestimmst und Vergleich mit anderen nichts bringen,
    • weniger mehr und Loslassen häufig die beste Alternative ist,
    • ein unterstützendes Umfeld eine Art Erfolgsgarant ist,
    • du deine Erfolge feierst, indem du tanzt.

    Mit dem Aktionstipp verrate ich dir, warum du den Tag nutzen solltest und zwar jeden Einzelnen.

    Nicht das, was andere von dir halten, sondern dass, was du dir selbst zutraust, zählt. 

    Shownotes zu dieser Episode: www.anja-schaefer.eu/folge21


    Herzlich willkommen zum 

    Erfolgsnetzwerk „ERSTE REIHE“

    – erfolgreich und überzeugend als Frau im Business,

    meine kostenlose Webinarreihe mit Start am 22.01.2018 um 19.00 Uhr. 

    Mehr Infos gibt es hier. Die Anmeldung ist schon möglich. Sei dabei!


    Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei ITunes oder via Android. Zudem kannst du mir direkt auf meiner Webseite oder bei ITunes deine Bewertung hinterlassen.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „21: Meine Schritte zum Erfolg“ erschien zuerst auf Anja Schäfer


    20. Strategien, die erfolgreiche Frauen erfolgreich machen

    In der Jubiläumsfolge 20 vom Kommunikationstango zeige ich dir Strategien, die erfolgreiche Frauen erfolgreich machen.

    Ich verfolge dieses Thema schon länger und habe dabei festgestellt, dass erfolgreiche Frauen nicht anders sind als du und ich, sondern dass sie nur anders agieren. Von Wissen, Erfahrungen und Strategien, die eine andere Frau im Business weitergebracht haben, kann auch jede andere Frau profitieren.

    Deshalb teile ich mit dir heute 3 Strategien erfolgreicher Frauen für den Aufstieg in der heute noch häufig männlich dominierten Businesswelt. Agiere am besten so:

    Betrachte Erfolge durch ein Mikroskop und Fehler durch ein Teleskop.

    Frauen können viel, unterschätzen sich jedoch häufig und trauen sich wenig zu. Sie machen zu wenig Werbung in eigener Sache und werden in Meetings weniger wahrgenommen, da sie sich und ihre Expertise zu wenig zeigen. Um damit einhergehende Karrierefallen zu vermeiden, ist es wichtig, dass du dir dessen bewusst bist und es anders machst.

    Für dein berufliches Fortkommen ist entscheidend, dass du dir und deinen Fähigkeiten vertraust, dass du Gutes tust und darüber mit für dich wichtigen Personen sprichst, und in Fortsetzung der letzten Podcastfolge dass du dich in Meetings zeigst bzw. jede Gelegenheit nutzt, mit anderen ins Gespräch zu kommen.

    Am einfachsten ist es, von anderen Frauen, die es geschafft haben, abzugucken und deren Strategien zu übernehmen. So wirst du leicht und einfach deine beruflichen oder persönlichen Ziele erreichen.

    Ich zeige dir in dieser Folge vom Kommunikationstango:

    • wie du dir und deinen Fähigkeiten vertrauen kannst, indem du den Fokus auf das halbvolle Glas hast und Chancen bzw. Möglichkeiten siehst,
    • dass Werbung in eigener Sache für das berufliche Fortkommen absolut notwendig ist und du daher regelmäßig über das Erreichte reden solltest,
    • dass du dich in Meetings oder ähnlichen Formaten mit deiner Expertise verbal zeigst,
    • dass du jede Gelegenheit wahrnehmen solltest, um dich mit anderen Menschen auszutauschen.

    Ich teile 3 Erfolgsstrategien und zeige dir mit dem Aktionstipp, warum weniger häufiger mehr ist.

    Shownotes zu dieser Episode: www.anja-schaefer.eu/folge20

    NEU!!!! Herzliche Einladung zum

    Online-Netzwerk ERSTE REIHE

     

    – erfolgreich und überzeugend als Frau im Business,

    meine kostenlose Webinarreihe mit Start am 22.01.2018 um 19.00 Uhr. 

    Mehr Infos gibt es hier. Die Anmeldung ist schon möglich. Sei dabei!

    Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei ITunes oder via Android. Zudem kannst du mir direkt auf meiner Webseite oder bei ITunes deine Bewertung hinterlassen.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „20: Strategien, die erfolgreiche Frauen erfolgreich machen“ erschien zuerst auf Anja Schäfer



    19: Wie du dich in Meetings mit deiner Expertise zeigst

    Wie du als Frau in einem Geschäftsmeeting deine Expertise zeigst und damit wahrgenommen wirst und dich durchsetzt, zeige ich dir in der Folge 19 vom Kommunikationstango.

    Dies gilt insbesondere, wenn du das Gefühl hast, dass – meist von den Herren Kollegen – bereits alles gesagt wurde. Gerade in einem solchen Fall ist ist falsche Bescheidenheit oder höfliche Zurückhaltung deinerseits fehlt am Platz.  Besonders Frauen unterschätzen oft, dass eine Besprechung im Arbeitsalltag – egal ob mit Mandanten bzw. Kunden oder auch nur innerhalb des Teams – eine Durchsetzungssituation darstellt.

    Es kommt also entscheidend darauf an, etwas zu den Inhalten zu sagen, die dich angehen und nicht den Herren das Feld allein zu überlassen. Es wurde nämlich noch nicht alles besprochen, solange du noch nichts zum Thema gesagt und damit deine Expertise gezeigt hast. Anders als Frau oft glaubt, geht es in einem Meeting eben nicht nur Inhalte, sondern auch darum, wer vom Chef, Geschäftspartner oder Klienten wahrgenommen wird und sich damit durchsetzt.

    Selbst wenn eine Frau das Gleiche sagt, wie ein Mann, ist es längst noch nicht das Gleiche. 

    Ein anderes Gefühl, welches einer Frau in männlich dominierten Businessmeetings immer wieder begegnet, ist, nicht ausreichend gehört und damit beachtet zu werden. So bspw., wenn ein inhaltlicher Punkt erst dann seine Beachtung findet, wenn ein Mann genau das wiederholt, was du zuvor zum Thema vorgetragen hast.

    Ich zeige dir, wie du diese Situation proaktiv angehst und vor allem deine Expertise in der Männerwelt hartnäckig freundlich erneut „unter Beweis stellst“.

    Shownotes zu dieser Episode: www.anja-schaefer.eu/folge19

    NEU!!!! Herzliche Einladung zum

    Online-Netzwerk ERSTE REIHE

     

    – feminin und erfolgreich und überzeugend im Business,

    meine kostenlose Webinarreihe mit Start am 22.01.2018 um 19.00 Uhr. 

    Mehr Infos gibt es hier. Die Anmeldung ist schon möglich. Sei dabei!

    Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei ITunes oder via Android. Zudem kannst du mir direkt auf meiner Webseite oder bei ITunes deine Bewertung hinterlassen.

    Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.

    Der Beitrag „19: Wie du dich in Meetings mit deiner Expertise zeigst“ erschien zuerst auf Anja Schäfer