Mit dieser Folge 32 vom Kommunikationstango teile ich mit dir meine „Aha-Momente“ und damit meine Lernerfolge aus dem von mir besuchten Seminar „Umarme deinen Tiger – Aggression als Lebensenergie“, die auch wunderbar in den Business-Alltag passen. Ich spreche darüber, wie du dir Ärger, Wut und im Einzelfall auch deiner Aggression bewusst wirst, diese Emotionen zulässt, kommunizierst und so in Lebensenergie umwandelst.
Ich lade dich ein, mit dieser Folge die positive Seite von Wut, Ärger und Aggression zu entdecken. Durch einen achtsamen Umgang mit diesen Emotionen kannst du dir selbst und dem anderen in einer Tiefe näher kommen und gleichzeitig Energie rauslassen, ohne dich selbst oder andere zu verletzen.
Durch dieses Seminar habe ich für mich verstanden, dass ich mir schade als nicht nutze, wenn ich es vermeide, die eigene Aggression oder die meines Gesprächspartners zu spüren. Es lohnt sich sehr, diese Emotion nicht einfach runterzuschlucken, sondern für sich in Aktion zu gehen, denn:
Ärger ist kostbar. Er zeigt an, wo etwas für dich nicht stimmt. (Edmond Richter)
Ärger fordert dich zum Handeln auf. Wenn du für dich herausfindest, was sich hinter deinen Ärger, deiner Wut und/oder Aggression verbirgt, und du dies vorwurfsfrei formulieren und adressieren kannst, ist der Weg zu mehr Leichtigkeit frei.
Ich zeige dir die „Konfliktformel 1“, mit der du einen kleinen bis mittleren Ärger oder Konflikt kommunizierst. Denn es heißt ja nicht umsonst „ich ärgere mich“. Darauf solltest du zukünftig verzichten. Unausgesprochene Emotionen „verdünnen“ die Energie, die zwischen dir und deinem Gegenüber, wie deinen Kollegen, Geschäfts- oder Kooperationspartnern, Kundinnen oder Mandanten, fließt, und beeinflussen damit die Verbindung zu anderen.
Ich spreche in dieser Folge darüber, wie du
- Emotionen wie Ärger, Wut und/oder Aggression für dich positiv besetzt,
- für dich herausfindest, warum du dich ärgerst und dir so deiner Wünsche und Bedürfnisse bewusster wirst,
- noch klarer deine Grenzen wahrnimmst, gegenüber anderen setzt und Grenzverletzungen kommunizierst,
- dir schadest, wenn du deinen Ärger runterschluckst oder unkontrolliert raus lässt,
- bei einem kleinen bis mittleren Konflikt vorwurfsfrei die betreffende Person damit konfrontierst und so in Verbindung bleibst.
Shownotes zu dieser Episode: http://anja-schaefer.eu/folge32
Weitere Links:
Wenn du die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern mit den Menschen in deinem Umfeld. Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere ihn bei bei ITunes, via Android, bei Stitcher oder bei Youtube. Ich freue mich auch über eine Bewertung von dir auf meiner Webseite oder bei ITunes.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt und dir viel Spaß beim Hören.
Der Beitrag „32: Wie du deinen Ärger zu Lebensenergie machst“ erschien zuerst auf Anja Schäfer.